1. Allgemein
Die Fahrpraxis Fahrschule Björn Hellmich bietet auf Fahrpraxis.de Informationen zu unseren Leistungen.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben und gespeichert, wenn Sie entweder hierin eingewilligt haben, ein Vertragsverhältnis begründet wird oder die Datenerhebung und -nutzung zur Optimierung des Onlineauftritts ist.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und sind kontinuierlich bemüht, im Rahmen der aktuellen Technologie Ihnen einen ausreichenden Schutz zu bieten. Diesen gewährleisten wir u.a. über regelmäßige Überprüfungen u.a. durch externe Dienstleister.
2. Aufruf unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- der Name und die URL der abgerufenen Datei,
- die Website/Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
- der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Aus den erhobenen Daten sind uns keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich und werden durch uns auch nicht gezogen.
Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website/Applikation,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Daten werden für einen Zeitraum von 7 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Des Weiteren verwenden wir für unsere Website Google Analytics mit IP Anonymisierung, Google Conversion Tracking (Remarketing Tag). Um welche Verfahren es sich dabei genau handelt und wie ihre Daten dafür verwendet werden, wird nachfolgend genauer erläutert.
3. Personenbezogene Daten
Alle Angaben, die Sie machen, wenn Sie mit uns über die Online-Formulare bzw. per E-Mail in Verbindung treten, machen Sie freiwillig. Die übermittelten Angaben werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb der Unternehmensbereiche von uns ist ausgeschlossen.
4. Verwendung personenbezogener Daten
a) Zugriff und Verwendung
Wenn Sie persönliche Daten angeben, um unsere Dienste zu nutzen, werden diese erfasst, um diese Dienste zu ermöglichen.
Wir nutzen die personenbezogenen Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und für die eigene Geschäftstätigkeit im Hinblick auf Beratung und Betreuung unserer Kunden.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten.
b) Optimierung und Prävention
Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, die Daten anlassbezogen zur inhaltlichen und technischen Verbesserung unseres Dienstes und zur Prävention von Gesetzesverletzungen zu nutzen.
5. Gesetzliche Verpflichtungen
Soweit wir zur Offenlegung Ihrer Daten rechtlich verpflichtet sind (z.B. bei strafrechtlichen Ermittlungen) oder dies gutgläubig annehmen, sind wir hierzu gesetzlich ermächtigt.
6. Informationserteilung, Berichtigung
Sie haben ein Recht darauf zu erfahren, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erfasst haben. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, sofern diese unzutreffend sind. In beiden Fällen kontaktieren Sie uns bitte per Mail, die Adresse befindet sich auf der „Kontakt“-Seite.
Aufbewahrungsdauer
So lange Sie bei uns aktiv sind, sind wir berechtigt, Ihre Daten aufzubewahren. Zum Löschen müssen Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Dann werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nach Handelsrecht (HGB), dem Steuer- bzw. dem Abgabenrecht (AO) erforderlich. In diesem Fall werden die erforderlichen Daten für zehn Jahr gespeichert und anschließend gelöscht.
7. Sicherheit und Übermittlung an Drittstaaten
Der Betrieb des Webportals sowie die Datenaufbewahrung erfolgt auf Servern mit Standort in Deutschland und unterliegen dem deutschen Datenschutzrecht. Mit Ausnahme der unter 8. angeführten Datenverarbeitungen findet keine Übermittlung in sog. Drittstaaten (außerhalb des EU- bzw. EWR-Raumes) statt.
Wir verbessern fortlaufend unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung. Wir möchten Sie dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein vollständiger Datenschutz für Datenübertragung im Internet nach dem Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Der Internet Nutzer trägt deshalb selbst die Verantwortung bei der Übermittelung diese Daten auf weitere Sicherheitsmaßnahmen zu achten.
8. Cookies, Website-Tracking, Clouddienste
Google Calendar / Mail / Spreadsheets
Wir nutzen Dienste außerhalb dieser Webseite von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Google Germany GmbH; ABC-Strasse 19; 20354 Hamburg
Dort nutzen wir der lediglich Namen als personenbezogene Daten. Weitere Stammdaten werden nicht an Google weitergegeben.
https://policies.google.com/terms?hl=de
Google Maps
Diese Website verwendet die „Google Maps und Routenplaner“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“)/ Google Germany GmbH; ABC-Strasse 19; 20354 Hamburg um geographische Informationen und Anfahrtsrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Website an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Fall können aber keine Karten angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Website und die Nichtaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zum obigen Zwecke einverstanden sind. Weitere Informationen darüber wie „Google Maps“ und der Routenplaner Ihre Daten verwenden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de de/help/terms maps.html
9. SSL-Verfahren
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
10. Links
Diese Website verfügt über Links zu externen Seiten. Wenn Sie diese Links anklicken, muss Ihnen klar sein, dass die IP-Adresse in den meisten Fällen ebenfalls im Protokoll dieser Websites auftaucht. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website und nicht für Websites Dritter.
11. Formulare
Formulare dürfen nur von Personen benutzt werden, die älter als 16 Jahre sind.